Willkommen bei Logopädie Quasselstrippe-TGI

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung aller Störungsbilder bei Kindern und Erwachsenen. Mit unserer tiergestützten Therapie und Hausbesuchen, bieten wir individuelle Lösungen für jeden Bedarf. 

Dienstleistungen

Kindertherapie

Therapie von Sprech-/ und Sprachstörungen bei Kindern

Erwachsenentherapie

Behandlung von Sprach-/Sprech-/ Stimm-/ und Schluckstörungen bei Erwachsenen

Tiergestützte Therapie

Optimierung der Therapieergebnisse durch tiergestützte Therapie

Häufig gestellte Fragen

Welche Störungsbilder behandeln Sie?

Therapie bei Kindern:

  • Sprachentwicklungsstörungen:
    Hierzu zählen Störungen im Wortschatz, der Grammatik und dem Sprachverständnis, die oft spielerisch mit Geschichten, Reimen und gezieltem Vor- und Nachsprechen gefördert werden. 
     
  • Aussprachestörungen (Dyslalie):
    Ziel ist es, die Lautbildung zu verbessern und die korrekte Artikulation von Lauten zu erlernen, oft durch die Förderung der Mundmotorik. 
     
  • Redeflussstörungen (Stottern, Poltern):
    Die Therapie hilft dabei, den Redefluss zu verbessern, Wiederholungen oder schnelles Sprechen zu reduzieren. 
     
  • Wortschatz und Wortfindung:
    Die Erweiterung des Wortschatzes und die Fähigkeit, Wörter gezielt abzurufen, sind wichtige Ziele in der logopädischen Behandlung. 
 
  • Schluckstörungen (Myofunktionelle Störungen):
    Dies betrifft insbesondere Säuglinge und Kleinkinder mit Problemen bei der Nahrungsaufnahme. Die Therapie verbessert die orofaziale Sensorik und das Schluckmuster.
  • Mundmotorik:
    Die Steuerung der Bewegungen im Mundbereich wird trainiert, was für die Aussprache und das Schlucken wichtig ist.
  • Stimmtherapie: Die logopädische Behandlung kann auch Stimmprobleme wie Heiserkeit oder Fehlbelastungen der Stimme bei Kindern adressieren.                          
  • Kommunikation und Interaktion:
    Die Therapie fördert den Blickkontakt, das Stellen von Fragen und das Verständnis in Gesprächen, um eine effektive Kommunikation zu ermöglichen. 
     
  • Umgang mit Hörstörungen:
    Die logopädische Unterstützung kann Kinder mit Hörverlust oder einem Cochlea-Implantat unterstützen. 
     
  • Früherkennung:
    Logopäden konzentrieren sich auch auf die Früherkennung und Beratung von Eltern bei Sprachentwicklungsauffälligkeiten bei Kleinkindern. 

Therapie bei Erwachsenen:

Logopädische Schwerpunkte in der Erwachsenentherapie umfassen die Behandlung von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen, die durch neurologische Erkrankungen (z.B. nach Schlaganfall, Parkinson), Operationen (z.B. Kehlkopfentfernung) oder altersbedingte Veränderungen verursacht werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Therapie von Redeflussstörungen wie Stottern oder Poltern sowie die Behandlung von Atemproblemen und Stimmstörungen, besonders bei Berufssprechern. Auch die Unterstützung von Patienten mit Demenz und die Arbeit mit Laryngektomierten gehören zu den wichtigen Aufgabenbereichen. 
 
Häufige Störungsbilder und Schwerpunkte:
  • Neurologische Erkrankungen:
    Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen nach einem Schlaganfall (Apoplex), bei Parkinson, Multipler Sklerose oder anderen degenerativen und neurologischen Erkrankungen. 
     
  • Atem- und Stimmstörungen:
    Therapie bei berufsbedingten oder stressbedingten Stimmproblemen sowie bei Atemstörungen. 
     
  • Redeflussstörungen:
    Therapie von Stottern oder Poltern im Jugend- und Erwachsenenalter. 
     
  • Schluckstörungen (Dysphagie):
    Behandlung von Schluckproblemen, die durch verschiedene Ursachen wie neurologische Erkrankungen oder Operationen entstehen. Dies beinhaltet auch die Anpassung der Nahrung und die Beratung von Angehörigen. 
     
  • Sprach- und Sprechstörungen nach Kehlkopfentfernung (Laryngektomie):
    Unterstützung von Patienten nach Kehlkopfoperationen zur Wiederherstellung der Sprechfähigkeit. 
     
  • Entzündliche und degenerative Erkrankungen:
    Behandlung von Störungen, die durch verschiedene Erkrankungen wie z.B. ALS verursacht werden. 
     

Bieten Sie auch Hausbesuche an?

Ja, wir bieten auch Hausbesuche an, um unseren Patienten maximalen Komfort zu bieten.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Sie können einen Termin telefonisch oder über unser Online-Buchungssystem vereinbaren.

“Die Therapeuten bei Logopädie Quasselstrippe-TGI sind professionell, einfühlsam und haben mir geholfen, meine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung.”

John Doe

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren.

Über uns

Die Praxis für Logopädie Quasselstrippe-TGI in Bad Muskau ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle logopädischen Therapien. Unsere erfahrenen Therapeuten bieten individuelle und professionelle Behandlungen für Kinder und Erwachsene.